-
Der Zoll - eine moderne Verwaltung als Partner der Wirtschaft
Foliensatz zum Thema Zoll:
- Aufgaben der Zollverwaltung
- Vollziehung des Zollrechtes
- Zolltarif
- Zollverfahren
- Zollanmeldung
- Ausfuhrerstattung
- Verbrauchssteuer
- Alkoholsteuergesetz
PDF (23 Seiten)
Detailansicht -
Die Belegkiste
Mit der MANZ Belegkiste haben Sie nun die Möglichkeit, einfach eigene Belege zu erstellen. Die einzelnen Belegmappen sind jeweils auf eine Lerneinheit der ersten Klasse bzw. des ersten Jahrganges abgestimmt. Der Belegkatalog beinhaltet eine Sammlung aller Belege. Detailansicht
-
Die Bewertungsreserve für geringwertige Wirtschaftsgüter (§ 13 EStG)
Dieser Beitrag widmet sich einer speziellen Form der unversteuerten Rücklage, und zwar der Bewertungsreserve für geringwertige Wirtschaftsgüter (§ 13 EStG). Detailansicht
-
Die doppelte Buchführung & Bilanzkennzahlen
Aufwendige Präsentation zur doppelten Buchführung (inkl. Bilanzkennzahlen):
• Bilanz & Guv als Basis für Bilanzkennzahlen
• Grundlagen der doppelten Buchführung
• Ertragsbezogene Kennzahlen
• Cashflow
• Liquiditätsbezogene Kennzahlen
• Rentabilitätskennzahlen
• Kapital- Vermögensbezogene ... Detailansicht -
Die doppelte Buchführung - Theorie + Übungsaufgaben
Anhand eines einfachen Beispiels wird der Einstieg in die doppelte Buchhaltung gezeigt:
- Vermögen und Kapital
- Aufstellung der Bilanz
- Eröffnungsbilanz
- aktive und passive Bestandskonten
- Bildung von Buchungssätzen
- Erfolgskonten
- Privatkonto
MS-Word, gezippt (7 Seiten) Detailansicht -
Die doppelte Buchhaltung - Foliensatz Teil 1
Foliensatz (überarbeitet, Stand 2010) Inhalte:
• Danke Herr Pacioli
• Rechnungswesen als Grundlage der Betriebsführung
• Aufgaben und Interessenten des Rechnungswesens
• Teilbereiche des Rechnungswesens
• Was wird in der Buchführung erfasst?
• Bücher
• Formvorschriften
• Bilanz als Ausg ... Detailansicht -
Die doppelte Buchhaltung - Foliensatz Teil 2
Foliensatz (überarbeitet, Stand 21010) Inhalt:
• Verbuchung von Wareneinkäufen
• Verbuchung von Warenverkäufen
• Konto HW-Erlöse
• Konto HW-Vorrat
• HW-Einsatz
• Herleitung v. Buchungssätzen
• Privatkonto
• Kontoarten und Buchungsregeln
• Vorsteuer, Umsatzsteuer
• Belege - Arbeitsschri ... Detailansicht -
Die doppelte Buchhaltung - Foliensatz Teil 3
Foliensatz (überarbeitet, Stand 2010) Inhalte:
• Warenrücksendungen
• Bezugskosten
• Versandkosten
• Rabatte und Preisnachlässe
• sofort gewährter Rabatt
• nachträglich gewährter Rabatt
• sonstiges Material
• 9 Folien Detailansicht -
Die doppelte Buchhaltung - Foliensatz Teil 4
Foliensatz (überarbeitet, Stand 2010) Inhalte:
• Verbuchung Rechnungsausgleich
• Ein- Verkäufe mit Kreditkarten
• Ein- Verkäufe mit Bankomatkarten
• Kundenskonti
• Lieferantenskonti
• 9 Folien Detailansicht -
Die doppelte Buchhaltung - Foliensatz Teil 5
Overheadfolien zu folgenden Themen:
- Anzahlungen
- Schwebende Geldbewegungen
- Abschlussposten
- KFZ-Kosten
- Steuern
- Kammerumlage
- Löhne, Gehälter
- Roh- Hilfsstoffe
- Halb- Fertigerzeugnisse
MS-Power Point (15 Folien) Detailansicht -
Die doppelte Buchhaltung - Foliensatz Teil 5
Foliensatz (überarbeitet, Stand 2010) Inhalte:
• Abhebungen und Einzahlungen Bankkonto
• Verbuchung von Abschlussposten
• Verbuchung KFZ Betriebskosten
• Merkmale und Verbuchung von Steuern
• Kammerumlage
• Verbuchung Löhne und Gehälter
• Lohn- und gehaltsabhängige Abgaben
• Roh- und Hil ... Detailansicht -
Die Einkommensteuer
Die Uni Wien stellt das Buch "Fallstudien zur Einkommensteuer" kostenlos im Netz zur Verfügung. (inkl. Lösungen) Detailansicht
-
Die Kammerumlage
Skriptum zum Thema Kammerumlage:
• Kammerumlage 1
• Kammerumlage 2
• Grundumlage
• Warum verschiedene Umlagen?
• Ermittlung der Kammerumlage
• Weiterführende Links Detailansicht -
Die lieben Kunden - Forderungsbewertung
Dieses Beispiel widmet sich der Bewertung von Forderungen am Jahresende. Ausgehend von den OP-Listen werden die Forderungen bewertet, nach Einbringlichkeit eingeteilt, Abschreibungen und Wertberichtigungen berechnet sowie verbucht. Detailansicht
-
Die neuen SEPA Zahlscheine
Informationen rund um das Thema SEPA:
• Video über Single Euro Payments Area
• Zahlschein Überweisung
• Zahlschein Finanzamtszahlung
• IBAN Rechner
• BIC Rechner Detailansicht -
Die Umsatzsteuer in anderen Ländern - Animation
Überblick über die verschiedenen Steuersätze in Europa. Geeignet als Einstieg in die Thematik. Detailansicht
-
Differenzierende Zuschlagskalkulation - Übung
Drei konkrete Beispiele zum Thema "Differenzierende Zuschlagskalkulation" - inkl. Lösungen
- Doraplast
- Dublino
- Heindl Detailansicht -
Differenzierte Zuschlagskalkulation - Übungen
15 Beispiele inkl. Lösung zur differenzierten Zuschlagskalkulation; PDF (15 Seiten) Detailansicht
-
Direkte Ermittlung des Verbrauches an einem Beispiel
An einem einfach nachvollziehbaren Beispiel (Veranstaltung einer Party) sollen die Begriffe
• Schwund
• Wareneinsatz
• Gewinn
erläutert werden. Detailansicht -
Direkte Verbrauchsermittlung
Versuch einer Visualisierung zum Thema Verbrauchsermittlung. Detailansicht
-
Eigenkapital bei der GmbH
Die Gliederungsvorschriften des UGB zum korrekten Ausweis des Eigenkapitals bei Kapitalgesellschaften erscheinen zunächst verwirrend. Dieser Beitrag soll zur Entwirrung beitragen. Detailansicht
-
Einfache Beispiele zur Personalverrechnung
Einfache Beispiele zur Personalverrechnung inkl. Lösungen: (Stand Feb 2010)
- Gehaltsabrechnung
- Überstunden
- Höchstgrenzen SV
- E-Card
ACHTUNG: Verwenden Sie die aktuellen Werte aus der Personalverrechnung 2011 - Beispiele wurden mit den Werten 2010 gelöst. Detailansicht -
Einfache Buchungssätze inkl. UST - Millionenshow
Kleine Millionenshow zu folgenden Themen:
• Buchungssätze inkl. USt
• Um- und Nachbuchungen
• Buchungen auf Erfolgskonten
• Kontonummern
• Anleitung: 2 Dateien downloaden, 2 Dateien in einen Ordner kopieren, Millionenshow öffnen, Fragedatei auswählen - Start Detailansicht -
Einfache Buchungssätze - Millionenshow
Einfache Buchungssätze inkl. UST - Millionenshow 1989 Hits seit 21.12.2009
Kleine Millionenshow zu folgenden Themen:
• Buchungssätze inkl. USt
• Um- und Nachbuchungen
• Buchungen auf Erfolgskonten
• Kontonummern
• Anleitung: 2 Dateien downloaden, 2 Dateien in einen Ordner kopieren, Million ... Detailansicht -
Einkommenssteuer - Foliensatz
Foliensatz zum Thema Einkommenssteuer:
- Berechnungsschema
- Einkunftsarten
- Sonstige Einkünfte
- Sonderausgaben
- Außergewöhnliche Belastungen
- Absetzbeträge
MS-Power Point gezippt (7 Folien) Detailansicht