- 
					Betriebliches RechnungswesenInformationsseite des Ministeriums zu folgenden Themen: 
 • Die Arten der Gewinnermittlung im Überblick
 • Buchführungspflicht und Buchführungsgrenzen
 • Kontrolle durch Außenprüfung
 • Aufbewahrungspflicht
 • Gewinnermittlungsarten im Detail
 • Doppelte Buchführung
 • Einnahmen-Ausgaben-Rechnung ... Detailansicht
- 
					Das WareneingangsbuchInformationen der WKO zum Führen eines Wareneingangsbuches: 
 • Zeitpunkt der Aufzeichnung
 • Muster eines WEB
 • Vereinfachte Führung eines Wareneingangsbuches Detailansicht
- 
					Der strickende Nachtportier - Teil 2 - Einnahmen Ausgaben RechnungUmfangreiches Fallbeispiel zur Einnahmen-Ausgabenrechnung: - Belegsatz - Formulare E1a, U30 - Prozentrechnung Detailansicht 
- 
					Einnahmen Ausgaben RechnungÜbersichtlich aufbereitete Seite zur EAR. Welche Bücher sind notwendig, wie wird vorgegangen? Detailansicht 
- 
					Einnahmen- AusgabenrechnungDie Einnahmen-Ausgaben-Rechnung ist ein vereinfachtes System der Gewinnermittlung, bei dem 
 nur die Betriebseinnahmen und die Betriebsausgaben erfasst werden, die im Kalenderjahr tatsächlich entweder bar oder unbar (über Bankkonten) zugeflossen bzw. abgeflossen sind (Zufluss-Abfluss-Prinzip). Detailansicht
- 
					Einnahmen-Ausgaben RechnungSkriptum der WKO zum Thema Einnahmen-Ausgaben-Rechnung: 
 • Definition
 • Wer darf sie anwenden?
 • Betriebseinnahmen
 • Betriebsausgaben
 • Wareneingangsbuch
 • Anlagenverzeichnis
 • Lohnkonten
 • Aufzeichnung für die Umsatzsteuer
 • Steuererklärung
 • Steuerliche Begünstigungen Detailansicht
- 
					Einnahmen- - AusgabenrechnungSkriptum zum Thema E/A Rechnung: 
 - Was ist die E/A Rechnung?
 - Wer ist E/A Rechner?
 - Aufzeichnungen
 - Anlagenverzeichnis
 - Kassabuch, Wareneingangsbuch
 PDF, 7 Seiten Detailansicht
- 
					Einnahmen-Ausgaben-Rechnung (Österreich)Kostenlose Excel Vorlage 2017 - Die EA-Tabelle soll helfen die Einnahmen-Ausgaben-Rechnung einfach und praxisnah zu verstehen. Detailansicht 
- 
					Einnahmen- Ausgabenrechnung - FallbeispielUmfassendes Beispiel zum Thema Einnahmen- Ausgabenrechnung. 
 - Beschaffungsverfahren
 - Ausgabe? ja, Nein
 - Geschäftsfälle
 - Vorlagen Detailansicht
- 
					Einnahmen- Ausgabenrechnung - FoliensatzFoliensatz zu folgenden Themen: 
 - Einnahmen - Ausgaben Rechnung
 - Anlagenverzeichnis
 - Kassa- Bankbelege
 - Erfolgsermittlung
 MS-Power Point, gezippt (6 Folien) Detailansicht
- 
					Einnahmen-Ausgaben-Rechnung - VorlagenVorlagen für die EAR im Format MS-Excel: 
 - Kassabuch
 - Bankbuch
 - Kassa/Bankbuch mit Verteilungstabelle
 - Wareneingangsbuch
 - Anlagenverzeichnis
 Format MS-Excel, gezippt Detailansicht
- 
					Einnahmen Ausgaben Rechnung - Vorlagen ExcelZahlreiche Vorlagen im Excel Format Detailansicht 
- 
					
 
			


