- 
					Abschlussbuchungen für den Jahresabschluss - ZusammenfassungÜbersichtliche Zusammenstellung aller Abschlussbuchungen: 
 - Anlagenabschreibung
 - Anlagenverkauf
 - Um- und Zubau, Erweiterung
 - Teilwertabschreibung
 - Geringwertige Wirtschaftsgüter
 - Rücklage § 12
 - Forderungsbewertung
 - Rückstellungen
 - Rechnungsabgrenzung
 - Warenbewertung
 - Abschl ... Detailansicht
- 
					Aktive Rechnungsabgrenzung - VideoDas Video erklärt sehr einfach die Funktionsweise der aktiven Rechnungsabgrenzung. Detailansicht 
- 
					Anlagenabschreibung, Rückstellung, Rechnungsabgrenzung, Forderungsbewertung - CheckerbeispielKleines Beispiel zur Bilanzierung mit folgenden Fällen: 
 - Anlagenabschreibung
 - Rückstellung
 - Rechnungsabgrenzung
 - Forderungsbewertung
 - Darstellung ausgewählter Konten
 - inkl. Lösung Detailansicht
- 
					Flugzeuge im Anlagevermögen?Das vorliegende Beispiel kann im Prinzip in allen Jahrgängen verwendet werden. Während sich Erstklässler/innen auf die Grundlagen beschränken, können höhere Jahrgänge darüber nachdenken, in welcher Form Rechnungsabgrenzungen, Rücklagen und Rückstellungen auftreten. Detailansicht 
- 
					Jahresabschluss - OverheadfolienFoliensatz zum Thema Jahresabschluss: (überarbeitet) 
 - Bewertung
 - Abschreibung
 - Geringwertige Wirtschaftsgüter
 - Selbst erstellte Anlagen
 - im Bau befindliche Anlagen
 - Instandhaltung
 - In Zahlung gegeben Anlagen
 - Rechnungsabgrenzung
 - Rückstellungen
 - Wechselverbuchung
 MS-Power P ... Detailansicht
- 
					Jahresabschluss - SchularbeitSchularbeit aus RW II inkl. Lösung: 
 - Jahresabschluss
 - Laufende Buchungen zum Thema Wechsel
 - Lösung
 - Punkteschema
 MS-Word; Detailansicht
- 
					Jahresabschluss - ÜbungIm Rahmen der Erstellung des Jahresabschlusses bedarf es der Aufstellung von Um- und Nachbuchungen, um die einzelnen Positionen der GuV und der Bilanz korrekt auszuweisen. Detailansicht 
- 
					Jahresabschluss - ZusammenfassungZusammenfassung zum Thema Jahresabschluss: (Theorie und Buchungssätze) 
 - Jahresabschluss allgemein
 - Reihenfolge der Abschlussarbeiten
 - Inventur und Inventar
 - Grundzüge der Bewertung
 - Anlagenabschreibung
 - Rechnungsabgrenzung
 - Rückstellungen
 Eine Arbeit im Rahmen einer Projektwoche. ... Detailansicht
- 
					Passive Rechnungsabgrenzung - VideoIn einem Video wird die Funktionsweise der passiven Rechnungsabgrenzung sehr gut erklärt. Detailansicht 
- 
					Rechnungsabgrenzung - BuchungssatzrallyBuchungssatzrally mithilfe von Prezi.com zum Thema Rechnungsabgrenzung - Bitte beachten: Gehen Sie in den Vollbildmodus im Punkt "more - full screen". Bewegen Sie sich mit dem Pfeil (rechts) nach vorne. Sie finden jeweils eine Angabe plus eine Lösung mit Punkten. ...zur Auflockerung des RW-Unter ... Detailansicht 
- 
					Rechnungsabgrenzung - CheckerbeispielZusammenhängendes Beispiel zum Thema Rechnungsabgrenzung inkl. Lösung. Detailansicht 
- 
					Rechnungsabgrenzung - Darlehen- Verbuchung von Darlehen 
 - Rechnungsabgrenzung
 - Arten der Verzinsung
 - 6 Anwendungsbeispiele inkl. Lösung;
 MS-Word, gezippt (3 Seiten) Detailansicht
- 
					Rechnungsabgrenzung im ÜberblickRechnungsabgrenzung - Beispiel zum Unterschied zwischen: 
 • Eigene Vorauszahung
 • Fremde Vorauszahlung
 • Eigener Rückstand
 • Fremder Rückstand
 
 Detailansicht
- 
					Rechnungsabgrenzung - RätselDie zentralen Begriffe der Rechnungsabgrenzung in Rätselform. Inkl. Lösung und Lösungswort Detailansicht 
- 
					Rechnungsabgrenzung - ÜbersichtsblattEine Übersicht über die vier Arten der Rechnungsabgrenzung: 
 - eigener Rückstand
 - fremder Rückstand
 - eigene Vorauszahlung
 - fremde Vorauszahlung
 PDF, (1 Seite) Detailansicht
- 
					Rechnungsabgrenzung und ForderungsbewertungDie Bilanzierung spielt im Rechnungswesen eine große Rolle. Zum Erlernen und Eintrainieren der Fähigkeiten werden meist kleine Beispiele verwendet, die das jeweilige (neue) Thema üben und festigen. Hier wurde ein Kreislaufbeispiel entwickelt, das sich dieser Vernetzung trotz alledem annimmt. Detailansicht 
- 
					Rechnungsabgrenzung - vertiefende FälleRechnungsabgrenzungen können in vielerlei Art und Weise auftreten. Hier werden unter-schiedliche Beispiele dazu verwendet, den Bereich der Rechnungsabgrenzungen zu festigen und gleichzeitig Spezialfälle der Umsatzsteuer in einem anderen Kontext zu wiederholen. Detailansicht 
- 
					Rückstellung, Anlagenverkauf, Rechnugnsabgrenzung - ÜbersichtArbeitsblätter und Zusammenfassungen zu folgenden Themen: 
 - Anlagenverkauf
 - Rechnungsabgrenzung
 MS-Word, gezippt (3 Dokumente) Detailansicht
 
			



